Geschichte von Hellmold und Plank

Zugpferd, 1904

1904 Gründung

Am 01.04.1904 durch die Schwäger Heinrich Hellmold und Heinrich Plank.

Heinrich Hellmold, 1904
Heinrich Plank, 1904

1925 Der erste Lastwagen

Erster LKW, 1925

1934 Hans Plank alleiniger Inhaber

Hans Plank, 1934

1944 Betriebseinrichtungen werden Opfer des Luftangriffs.

Am 6.Dezember werden die Betriebseinrichtungen im Gartfeld ein Opfer des Alliierten Luftangriffs.

Fuhrpark, 1944

1951 Heinz Plank tritt als 18-jähriger ins Unternehmen ein

Pferdewagen, 1951

1954 50-jähriges Bestehen

Zeitungsartikel 50 Jahre Hellmold und Plank, 1954

1956 Hans Plank verstirbt nach langer Krankheit

Hans Plank, 1956

1959 Neuer Betriebssitz in der Marburger Straße

Betriebssitz Hellmold und Plank, Marbuger Straße, 1956

1960 Fuhrpark wird
von Jahr zu Jahr vergrößert

1971 Heinz Plank stirbt durch tragischen Reitunfall

Das Unternehmen verliert seine treibende Kraft.
Marga Plank übernimmt die Verantwortung für den Fortbestand des Unternehmens.
Maßgeblich unterstützt wird Sie durch den späteren Prokuristen Herbert Kutscher.

Heinz Plank, 1971

1982 Peter Plank tritt in das Unternehmen ein

nach erfolgreich absolviertem Betriebswirtschaftsstudium an der Berufsakademie in Mannheim.

Peter Plank, 1982
Unimog bei Hellmold und Plank, 1982

1996 Peter Plank wird alleiniger Inhaber

1997 Herbert Kutscher feiert 40-jähriges Jubiläum

Zeitungsbericht zu Herbert Kutscher, 1997

1997 Zwei Fahrzeuge bei Hellmold & Plank werden ausschließlich mit Biodiesel betrieben

Biodiesel-betriebener LKW bei Hellmold und Plank, 1997

1999 Baubeginn für das neue Speditionscenter

Nachdem es in der Marburger Straße zu eng wurde, ist der neue Firmensitz nun im Europaviertel in Gießen.

Bauschild des Speditionszentrums von Hellmold und Plank, 1999

2004 Speditionscenter wird durch
eine Lagerhalle erweitert

Das Betriebsgelände weißt nun eine Lagerflächen von 3000 m² auf. Mit 15 Andocktoren und 22 Rampenstellplätzen sowie einer Hoffläche von 6000 m² kann flexibel auf Kundenwünsche eingegangen werden.

Luftbild des Speditionszentrums von Hellmold und Plank, 2004

2013 Neue Corporate Identity

Logo von Hellmold und Plank, 2013

2013 Bau einer ebenerdigen Lagerhalle

mit 1.450 m² Lagerfläche und zusätzliche 800 m² Hofflächen.

2013 Photovoltaikanlage

mit insgesamt 240 kWp.

2017 Erweiterung der Büro- und Lagerfläche

Auf dem Europaplatz in Gießen